Letzte Aktualisierung: um 13:06 Uhr

Größte Ferienmesse der Schweiz

FESPO & Golfmesse 2025 begeistert mit 42.000 Besuchern

Die FESPO & Golfmesse 2025 in Zürich endete mit einer positiven Bilanz.

Vom 30. Januar bis 2. Februar besuchten rund 42.000 Reiselustige die Messe Zürich, um sich über aktuelle Reisetrends und Feriendestinationen zu informieren. Die größte Reiseplattform der Schweiz bot ein vielfältiges Programm, das von internationalen Destinationen über Schweizer Anbieter bis hin zu Attraktionen wie dem Tauchcontainer reichte. Auch die Golfmesse, als wichtigster Treffpunkt der Schweizer Golfszene, überzeugte mit einer umfangreichen Driving Range und wertvollen Tipps für die kommende Golfsaison.

Insgesamt präsentierten sich 500 Aussteller, begleitet von rund 500 Vorträgen zu spannenden Reisezielen, Erlebnissen und Golfthemen. Messeleiter Stephan Amstad betonte die Bedeutung des persönlichen Austauschs: «Die persönliche Beratung bleibt ein wichtiger Bestandteil der Reiseplanung. Mit kompetenter Unterstützung wurden an der FESPO 2025 zahlreiche Reiseträume realisiert.»

Zufriedene Aussteller

Aussteller wie das Jamaica Tourist Board zeigten sich ebenfalls zufrieden. Toni Kahmann lobte das große Interesse an Jamaika und betonte die positiven Rückmeldungen zu karibischen Erlebnissen am Stand. Auch David Meyer von Tucán Travel bestätigte: «Die FESPO ist für uns die wichtigste Plattform. Hier finden wir nicht nur neue Kunden, sondern pflegen auch langjährige Beziehungen.»

Neben internationalen Reisezielen standen auch Schweizer Destinationen im Fokus. Gabriella Binkert, Verwaltungsratspräsidentin der Destination Samnaun, Scuol, Zernez und Val Müstair, hob das Interesse an kulinarischen Erlebnissen, Wander- und Bike-Abenteuern sowie nachhaltigen Angeboten hervor. «Nach vier Jahren sind wir zurück und konnten enorm profitieren. Nächstes Jahr planen wir einen größeren Auftritt.»

Die nächste FESPO & Golfmesse findet vom 29. Januar bis 1. Februar 2026 statt.