Versteigert
Ex-Lufthansa CRJ 200 hat neuen Eigentümer aus Dubai
Eine Bombardier CRJ 200, die einst für Lufthansa flog, wurde in Maastricht zwangsversteigert. Dass der Jet wieder abhebt, ist aber eher unwahrscheinlich.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/d_achf_lufthansa_regional_lufthansa_cityline_bombardier_crj_200_lr.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=b15e44335abaa6ccf8de410c267b66ce)
D-ACHF von Lufthansa Regional, operated by Cityline: Hier im Jahr 2009, …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/d_achf_lufthansa_regional_bombardier_crj_200_lr_flug.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=a850460b2cc200002e59edfb096c77a5)
… hier im Jahr 2007 und …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/ya_ajh_afghan_jet_international_bombardier_crj_200_lr.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=3dd3b48d0ae338a39ad766ca8377f0a7)
… hier Anfang 2019 in Maastricht, jetzt mit Bemalung und Kennzeichen von Afghan Jet International. Anfang …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/ya_ehh_east_horizon_airlines_bombardier_crj_200_lr_03.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=4a3f1744c53775d761847da88899e293)
… 2021 waren Logo und Schriftzug verschwunden und der Jet hatte ein anderes Kennzeichen.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/d_achf_lufthansa_regional_lufthansa_cityline_bombardier_crj_200_lr.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=8bb380640cfa4f18d27814f2fcbdb23d)
D-ACHF von Lufthansa Regional, operated by Cityline: Hier im Jahr 2009, …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/d_achf_lufthansa_regional_bombardier_crj_200_lr_flug.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=2be87d9dd1c9b0af9bf3f50c6bb45e39)
… hier im Jahr 2007 und …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/ya_ajh_afghan_jet_international_bombardier_crj_200_lr.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=a295dd5d3bca52f6eb0562623db86d0b)
… hier Anfang 2019 in Maastricht, jetzt mit Bemalung und Kennzeichen von Afghan Jet International. Anfang …
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2025/02/ya_ehh_east_horizon_airlines_bombardier_crj_200_lr_03.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=471490bf2049b42323ecb369d4955887)
… 2021 waren Logo und Schriftzug verschwunden und der Jet hatte ein anderes Kennzeichen.
Vergangene Woche stand am Flughafen Maastricht eine Bombardier CRJ 200 zur Auktion, deren Erstbetreiberin einst Lufthansa Cityline war. Später brachte Afghan Jet International den Flieger zur Wartung an den niederländischen Airport, aber holte ihn nie mehr ab.
Nun wurde das Flugzeug zwangsversteigert – mit einem Mindestpreis von 120.000 Euro. Das ausführende Auktionshaus Flanderijn machte schon vorher klar, dass «erhebliche Investitionen erforderlich» sein würden für eine erneute Flugtauglichkeit, weshalb ein Verkauf der Komponenten wohl «das wirtschaftlich plausiblere Szenario» sei.
Ab April: Abtransport oder Parkgebühren
Ein Käufer fand sich dennoch. Flanderijn macht zwar keine Angaben zu Preis und Käufer, sondern bestätigt nur, dass die Maschine erfolgreich versteigert wurde. Doch laut Informationen von aeroTELEGRAPH kommt der neue Eigentümer aus Dubai. Der Sender L1 Nieuws berichtet zudem, dass ein Preis von mehr als 200.000 Euro erzielt worden sei.
Der neue Eigentümer muss das Flugzeug bis zum 30. März 2025 abtransportieren, oder eine Einigung mit dem Flughafen übers Parken und die dafür anfallenden Gebühren erzielen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das Flugzeug zu verschiedenen Zeitpunkten. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.