Letzte Aktualisierung: um 9:08 Uhr

Beluga XL

Die XL-Wal-Familie von Airbus ist komplett

Lange war der erste Beluga XL als Testflieger unterwegs. Nun hat Airbus das riesige Flugzeug in den Frachtflugdienst geholt.

Die Flotte ist komplett. Airbus hat den sechsten und damit letzten Beluga XL bei der Tochter Airbus Transport International in Dienst gestellt. Mit einem Alter von mehr als sechs Jahren handelt es sich bei der XL 1 um das älteste der sechs riesigen Frachtflugzeuge.

«Wie es Tradition ist, wenn das erste Flugzeug das Fließband verlässt, wurde XL 1 nicht sofort in Betrieb genommen», erklärt der Konzern. «Stattdessen diente sie nach ihrem Jungfernflug bis 2023 als Testplattform des Programms.» In vier Jahren absolvierte sie mit dem Kennzeichen F-WBXL mehr als 800 Flugteststunden. Jetzt lautet die Kennung F-GXLG.

Sollen 30 Jahre fliegen

Die Beluga XL, technische Bezeichnung Airbus A330-743 L, transportieren Flugzeugteile für die Produktion zwischen den Airbus-Standorten hin und her. Sie sind Nachfolger der fünf Beluga ST (A300-600 ST), deren Kapazität Airbus nun bei externen Kunden vermarkten möchte. Airbus Transport International hofft, die Beluga XL 30 Jahre betreiben zu können.