Deutschland: Im öffentlichen Dienst drohen Streiks – auch an Flughäfen

Die Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Deutschland sind ohne Ergebnis vertagt worden. Auch in der zweiten Verhandlungsrunde legten die Arbeitgebenden kein Angebot vor – weder zur Entgelterhöhung noch zu besseren Arbeitsbedingungen, beklagt sich die Gewerkschaft Verdi. «Die Arbeitgeber mauern komplett», kritisierte deren Chef Frank Werneke am Dienstagabend (18. Februar) in Potsdam. Es drohen deshalb landesweite Streiks. Auch Flughäfen dürften betroffen sein.