Order aufgestockt
Delta bestellt 15 zusätzliche Airbus A220
Noch bevor die Fluglinie ihren ersten A220 im Linienbetrieb einsetzt, stockt sie ihre Bestellung auf. Delta kauft weitere 15 Exemplare des Jets.

A220 von Delta: Kommendes Jahr erhält die Fluglinie den ersten A220-300.

A220 von Delta: Kommendes Jahr erhält die Fluglinie den ersten A220-300.
Als Delta Air Lines die Bestellung im April 2016 platzierte, hieß das Flugzeug noch C-Series und sein Hersteller war Bombardier. Inzwischen gehört das Flugzeugmodell mehrheitlich Airbus und wird als A220 vermarktet. An der Einstellung der amerikanischen Fluggesellschaft zum Kurz- und Mittelstreckenjet hat das nichts geändert. Sie stockt nämlich ihre Bestellung auf, bevor sie ihren ersten A220-100 im Linienbetrieb einsetzt.
Wie Delta am Mittwoch (9. Januar) bekannt gab, erhöht sie die bisherige Bestellung um 15 Flugzeuge. Insgesamt bekommt sie also 40 A220-100 und 50 A220-300. Vor rund drei Jahren hatte sich die Fluggesellschaft auch Optionen für 50 weitere A220 gesichert, die nun teilweise eingelöst wurden. Das erste Exemplar der größeren A220-Variante bekommt Delta im Jahr 2020.