Nach Kauf von zwei E175
Congo Airways hat Lust auf Embraer E2-Jets
Die staatliche Fluglinie des Kongo modernisiert ihre kleine Flotte mit zwei neuen Embraer E175. Die Regionaljets werden die zwei Bombardier Dash 8 Q400 ersetzen.

Computergrafik einer Embraer E175 von Congo Airways: Der erste Jet wird Ende 2020 ausgeliefert.

Computergrafik einer Embraer E175 von Congo Airways: Der erste Jet wird Ende 2020 ausgeliefert.
Als neue staatliche Fluglinie des Kongo wurde Congo Airways erst vor über vier Jahren gegründet. Bisher ist die Flotte der Airline überschaubar: Sie betreibt zwei Airbus A320-200 als Kurz- und Mittelstreckenflieger sowie zwei Bombardier Dash 8 Q400 als Kurzstreckenflieger. Jetzt erneuert sie die Hälfte ihres fliegerischen Fuhrparks und schafft sich als Ersatz für ihre Dash 8 einen neuen Typen an.
Congo Airways bestellte bei Embraer zwei Kurzstreckenjets vom Typ E175, gab der brasilianische Flugzeughersteller am Dienstag (10. Dezember) bekannt. Die beiden E175 werden mit einer Zwei-Klassen-Konfiguration mit 76 Sitzplätzen (12 Business- und 64 Economy-Klasse) ausgestattet und ab dem Herbst 2020 ausgeliefert. Laut Congo-Airways-Chef Desire Bantu erwägt die Fluglinie eine weitere Order bei den Brasilianern und hält dabei auch Embraers E2-Jets für eine «besonders überzeugende Option».