Verspätung
Comac C919 soll bis im Sommer erstmals fliegen
Das neue Passagierflugzeug aus China hat die Systemtests weitgehend abgeschlossen. In der ersten Hälfte des Jahres soll nun der Erstflug der Comac C919 stattfinden - drei Jahre später als geplant.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919_3.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=4760b72140b929666bcba2f56d60aba6)
Rollout der Comac C919: Am 2. November 2015 wurde das Flugzeug erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Hersteller China Commercial Aircraft Company will mit dem Jet die Dominanz von Airbus und Boeing brechen.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919_2.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=1b355826fcf437639925d1059c29bae0)
Bislang kauften nur zwei Unternehmen außerhalb Chinas das Modell. Die amerikanische Leasingfirma Gecas orderte 20 Stück, die thailändische Fluglinie City Airways 10.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=c9bc36fa757bf637098b61705604d0eb)
Die Triebwerke stammen aus dem Westen – es sind CFM Leap 1C. Die ähnlichen Modelle Leap 1A und Leap 1B treiben A320 und Boeing 737 an.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919_1.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&h=326&w=653&s=258540309498e14f9d021fe64dd71830)
Der Erstflug der C919 soll schon bald stattfinden, die ersten Auslieferungen sind für 2018 geplant. Das Programm hat mehr als ein Jahr Verspätung.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919_3.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=ef59544f7acc14a61dc4f0e929fc0dcc)
Rollout der Comac C919: Am 2. November 2015 wurde das Flugzeug erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Hersteller China Commercial Aircraft Company will mit dem Jet die Dominanz von Airbus und Boeing brechen.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919_2.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=3fd52f75a90d628377c58683ba5ec25f)
Bislang kauften nur zwei Unternehmen außerhalb Chinas das Modell. Die amerikanische Leasingfirma Gecas orderte 20 Stück, die thailändische Fluglinie City Airways 10.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=535ea1a7f62f1bd1b6c5a9eb26e6788e)
Die Triebwerke stammen aus dem Westen – es sind CFM Leap 1C. Die ähnlichen Modelle Leap 1A und Leap 1B treiben A320 und Boeing 737 an.
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2015/11/comac_c919_1.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&crop=edges&dpr=1&fit=crop&s=1b64e8eb9b73f78317887f6765eff4ec)
Der Erstflug der C919 soll schon bald stattfinden, die ersten Auslieferungen sind für 2018 geplant. Das Programm hat mehr als ein Jahr Verspätung.
Bei Comac ist man zuversichtlich. «Wir haben das ganze Flugzeug, seine Teile und Verbindungen getestet», so ein hochrangiger Mitarbeiter des Programms zur chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua. Deshalb werde der Erstflug der neuen Comac C919 noch in der ersten Hälfte dieses Jahres stattfinden, schreibt die staatliche Zeitung Peoples’s Daily. Man habe die Installation der Bordsysteme begonnen, die Vorbereitungen für den Jungfernflug liefen.
Die Comac C919 hat schon drei Jahre Verspätung. Eigentlich war der Erstflug für Anfang 2014 geplant. Dann wurde er auf die zweite Jahreshälfte 2015 terminiert. Und zuletzt hieß es, der Erstflug des neuen Mittelstreckenflugzeuges werde Ende 2016 geschehen. Das Flugzeug kann bis zu 4075 Kilometer weit fliegen. In einer Spezialausstattung beträgt die Reichweite gar 5555 Kilometer. In einer Zweiklassen-Konfiguration finden in der Comac C919 158 Passagiere Platz, in einer Einklassen-Konfiguration 168 und wenn man besonders dicht bestuhlt, gehen gar 174 Menschen rein.