Boeing 747 G-CIVB
British Airways macht das Retro-Quartett komplett
Nun sind alle vier Retro-Bemalungen von British Airways im Einsatz. Die Fluggesellschaft verzierte zum Schluss wiederum eine Boeing 747.

Schlichter, klassischer und sehr eleganter Look: Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ …

… trägt das Design der Vorläufergesellschaft BEA British European Airways.

So hatte es im Original ausgesehen.

Von 1946 bis 1960, waren Boac und BEA die beiden größten britischen Airlines.

Der A319 wurde in Shannon umlackiert.

Stolze Crew vor der Maschine, die bereits im Einsatz in ganz Europa ist.

Der Retro-Flieger ist der zweite in der Serie von British Airways zum 100-Jahr-Jubiläum.

Die Boeing 747 mit Boac-Kleid machte den Auftakt zum Reigen.

Der dritte Streich: Als dritten Jet lackierte British Airways wiederum eine Boeing 747 um. Sie trägt das klassische Landor-Design.

Dieses Design wurde von 1984 bis 1997 verwendet.

Seinen Namen hat es von der Agentur Landon Associates, die da Design geschaffen hat.

So sieht die Boeing 747 in voller Pracht aus.

Den Abschluss macht die Boeing 747 mit der sogenannten Negus-Lackierung.

Diesen Auftritt hatte die Fluggesellschaft von 1974 bis 1980.

Schlichter, klassischer und sehr eleganter Look: Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ …

… trägt das Design der Vorläufergesellschaft BEA British European Airways.

So hatte es im Original ausgesehen.

Von 1946 bis 1960, waren Boac und BEA die beiden größten britischen Airlines.

Der A319 wurde in Shannon umlackiert.

Stolze Crew vor der Maschine, die bereits im Einsatz in ganz Europa ist.

Der Retro-Flieger ist der zweite in der Serie von British Airways zum 100-Jahr-Jubiläum.

Die Boeing 747 mit Boac-Kleid machte den Auftakt zum Reigen.

Der dritte Streich: Als dritten Jet lackierte British Airways wiederum eine Boeing 747 um. Sie trägt das klassische Landor-Design.

Dieses Design wurde von 1984 bis 1997 verwendet.

Seinen Namen hat es von der Agentur Landon Associates, die da Design geschaffen hat.

So sieht die Boeing 747 in voller Pracht aus.

Den Abschluss macht die Boeing 747 mit der sogenannten Negus-Lackierung.

Diesen Auftritt hatte die Fluggesellschaft von 1974 bis 1980.
Zum hundertjährigen Jubiläum verziert British Airways vier Jets mit Speziallackierungen. Zuerst bekam die Boeing 747 mit der Kennung G-BYGC eine Retro-Bemalung. Es folgten der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ und die Boeing 747 G-BNLY. Nun ist das Quartett komplett: Am Donnerstag (21. März) präsentierte die Airline das vierte Flugzeug.
Lackierung benannt nach Designer
Gewählt wurde für das vierte Jubiläumskleid wiederum eine Boeing 747. Die G-CIVB bekam die sogenannte Negus-Lackierung, die British Airways von 1974 bis 1980 benutzte. Ihren Namen hat sie vom Designer Dick Negus, der sie erschaffen hat.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder aller Retro-Bemalungen von British Airways zum Jubiläum.
[poll id=”66″]