Seit dem 20. Januar meidet die Nationalairline des zentralasiatischen Landes den Luftraum über Russland und Belarus auf Flügen nach Europa. Stattdessen verlaufen die Routen nun… Mehr
Doch keine Senkrechtstarter von Airbus? Der europäische Konzern wird sein Programm City Airbus Next Gen später im Jahr pausieren. Das kündigte der Chef von Airbus… Mehr
XB-1, das kleine Testflugzeug von Boom Supersonic, hat am Dienstag (28. Januar) zum ersten Mal die Schallmauer durchbrochen. Der Flieger erreichte Mach 1.11, wie bei… Mehr
Die deutsche Regionalairline und Tochter der Reederei Norden-Frisia stellt ihre Flüge zwischen Norddeich und der Insel Juist zum 1. März ein. Dieser Schritt erfolgt aufgrund… Mehr
Die Fluggesellschaft aus Hongkong hat kürzlich einen Auftrag über 30 Airbus A330 Neo erteilt und sich Optionen für 30 weitere Flugzeuge gesichert. In Kürze soll… Mehr
Die italienische Regionalairline hat ihre Verbindung zwischen den bedien größten Städten des Landes aufgenommen. Am Sonntag (26. Januar) wurde der erste Flug zwischen Mailand-Malpensa und… Mehr
Der Airbus A350 gehört seit Ende 2016 zur Flotte der deutschen Fluggesellschaft. Das erste Exemplar trug die Kennung D-AIXA. Bereits im Februar 2018 übernahm Lufthansa… Mehr
Die südafrikanische Nationlairline hat ihre Flotte auf 20 Flugzeuge erweitert. Sie hat kürzlich zwei geleaste Airbus A320 eingeflottet. Chef John Lamola betonte, dass die Partnerschaft… Mehr
Im deutschsprachigen Raum steuert der israelische Ferienflieger bereits Berlin und Salzburg an. Kürzlich fügte er mit Basel/Mulhouse ein weiteres saisonales Ziel hinzu. Und nun kommt… Mehr
Die Billigairline wird im April ihre Basis am dänischen Flughafen schließen. Der Schritt wird einem Bericht des Portals Check-in mit der neu eingeführten dänischen Luftverkehrssteuer… Mehr
Die israelische Sicherheitsagentur Shin Bet hat am Sonntag (26. Januar) die Aussetzung von kommerziellen Flügen aus Israel nach Paphos auf Zypern angeordnet. Dies geschah aufgrund… Mehr
Die Produktion des russischen Mittelstreckenflugzeugs wird nun erst 2026 beginnen. Dies bestätigte der Chef des staatlichen Technologiekonzerns Rostec, zu dem auch der Flugzeugbauer UAC gehört. Mehr
Am 18. Dezember 2024 hat der Space-X-Chef, Milliardär und Donald-Trump-Berater Elon Musk Boeings Werk in San Antonio in Texas besucht, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg herausgefunden… Mehr
Die Asset Management Corporation of Nigeria Amcon erwägt die Liquidation der privaten Fluggesellschaft, nachdem deren Anteilseigner Schulden in Höhe von 227,6 Milliarden Naira (140 Millionen… Mehr
Die schottische Fluglinie wurde vom Orkney Island Council erneut ausgewählt, um für die nächsten vier Jahre interinsulare Flüge unter der öffentlichen Dienstleistungsverpflichtung (offiziell: Public Service… Mehr
Die Groupe Dubreuil gibt das Ende der Zusammenarbeit mit Christine Ourmières-Widener bekannt, die seit Juli 2023 als Geschäftsführerin von Air Caraïbes und French Bee tätig… Mehr
Am Flughafen Nelkan im Bezirk Ayano-Maysky im Fernen Osten Russlands verunglückte eine Antonov An-24 von Khabarovsk Airlines. Sie kam beim Start von der Start- und… Mehr
Die Restrukturierung der brasilianischen Fluggesellschaft nimmt eine neue Wendung. Die Zeitung Valor Econômico berichtet, dass große ausländische Fluggesellschaften wie American Airlines, United Airlines, Lufthansa, Air… Mehr
Eine Boeing-787-8 von United Airlines war auf Flug UA613 gerade von Lagos in Nigeria nach Washington Dulles unterwegs, als sie Probleme bekam. Das Flugzeug mit… Mehr