Letzte Aktualisierung: um 19:12 Uhr

British Airways und Air France

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

In London und Paris haben Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe von Flugzeugen Feuer gefangen. Doch British Airways und Air France kamen mit dem Schrecken davon.

Der Airbus A320 war aus Athen in London-Heathrow angekommen. Das Bodenpersonal begann, die British-Airways-Jet mit dem Kennzeichen G-EUYO für den nächsten Flug vorzubereiten.

Doch dann brach im Treppenfahrzeug, das an dem elf Jahre alten Flieger stand, ein Feuer aus. Wie das Portal PYOK berichtet, war derweil schon Personal mit der Reinigung der Kabine beschäftigt. Als die Arbeiterinnen und Arbeiter an den Rauch bemerkten, verließen sie die Maschine über die Treppe und schlossen auch die Tür. Verletzt wurde niemand.

Feuer auch in Paris

Das bestätigte auch British Airways. «Die Rettungskräfte haben ein kleines Feuer in einem Bodenfahrzeug eines Drittanbieters schnell gelöscht», so die Fluglinie. «Es waren keine Kunden betroffen, und es gab keine Verletzten.» Laut PYOK griff das Feuer nicht auf den A320 über. Dennoch wurde er für eine technische Überprüfung außer Betrieb genommen.

Vergangene Woche war bereits am Flughafen Paris Charles de Gaulle ein Schlepperfahrzeug in Brand geraten, das noch mit einer Boeing 777 von Air France verbunden war. Noch bevor der Fahrer das Fahrzeug weiter wegbewegen konnte, hatte die Flughafenfeuerwehr den Brand gelöscht. Der Jet mit dem Kennzeichen F-GZNK ist schon wieder im Einsatz.