Letzte Aktualisierung: um 20:16 Uhr

Viele neue Routen

Air Albania geht auf Wachstumskurs – nicht nur Richtung Wien

Die nationale Fluggesellschaft Albaniens will ihr Streckennetz deutlich ausbauen. Dafür wird Air Albania auch ein Flugzeug samt Crews von einer ukrainische Fluglinie mieten.

Die albanische Fluggesellschaft ist durch die starke Konkurrenz von Billigfluglinien an ihrer Heimatbasis Tirana mächtig unter Druck geraten. Aktuell fliegt Air Albania lediglich mit einem Airbus A320 (Kennzeichen ZA-ASM) zwei Strecken: von Tirana nach Istanbul und Mailand. Ein weiterer A320 (ZA-MMK) ist seit dem Sommer 2024 in Istanbul geparkt.

Doch nun geht die Fluglinie auf Wachstumskurs. Ab dem 20. Februar verbindet Air Albania zwei Mal wöchentlich (donnerstags und sonntags) Tirana mit Wien. Ab der österreichischen Hauptstadt fliegen dann täglich bis zu vier Fluglinien (neben Air Albania auch Austrian Airlines, Ryanair und Wizz Air) in die Hauptstadt Albaniens. Doch das ist nicht alles.

Boeing 737-700 kommt per Leasing

In diesem Jahr soll das Flugprogramm von Air Albania um weitere zehn Ziel wachsen, wie die Fluglinie ankündigt: Athen, Bologna, Bergamo, Pisa, Venedig, Genf, London-Gatwick und Brüssel. Für das Wachstum braucht sie mehr Kapazität. So wird Air Albania eine Boeing 737-700 (mit 149 Plätzen) samt Crews von der ukrainischen Skyup mieten, wie sie gegenüber aeroTELEGRAPH erklärte.