Letzte Aktualisierung: um 21:01 Uhr

EI-DPI

Katze besetzt Boeing 737 von Ryanair in Rom und verhindert Flug nach Memmingen

Eine Katze machte es sich zwischen den Kabeln einer Boeing 737 der Billigairline bequem. Das Flugzeug konnte nicht abheben - denn aussteigen wollte das Tier nicht.

Katzen haben ihren eigenen Willen – so viel ist klar. Und das führte jetzt dazu, dass eine Boeing 737 von Ryanair zwei Tage nicht aus Rom weg kam. Ereignet hat sich das Ganze schon am 31. Januar. Das Flugzeug mit der Registrierung EI-DPI war aus Barcelona nach Rom geflogen und sollte eigentlich von dort aus Reisende nach Memmingen bringen. Doch als die Fluggäste bereits einstiegen und die Crew Flug FR9025 vorbereitete, hörte man plötzlich ein Miauen aus dem Frachtraum.

Laut einem Bericht der Zeitung The Sun, die sich auf interne Dokumente zum Vorfall bezieht, war die Katze kurz zuvor ins Flugzeug gelangt. Dort hatte sie es sich dann ausgerechnet zwischen Kabeln bequem gemacht. Der Flug musste abgesagt werden. In dem Bericht, aus dem The Sun zitiert, ist zu lesen, dass man versuchte, durch das Entfernen von Paneelen im Frachtbereich die Katze zum Aussteigen zu bewegen. Ohne Erfolg.

Drei Tage am Boden

Schließlich ließ man die Frachttür offen und nach einer Weile entschied das Tier sich von selbst, das Flugzeug wieder zu verlassen. In solchen Fällen ist es üblich, genau zu untersuchen, falls ein eingedrungenes Tier Schaden an sicherheitsrelevanten Stellen angerichtet hat. Erst nach drei Tagen hob das Flugzeug daher wieder ab – auf Flug FR9025 nach Memmingen. Seither ist es ab dem deutschen Flughafen regelmäßig wieder im Einsatz.