Letzte Aktualisierung: um 14:44 Uhr

«Insbesondere im Wettbewerbsflug herrscht Pilotinnen-Mangel»

Deutschlands größtes und traditionsreichstes Motorflugevent «Deutschlandflug» geht 2025 wieder an den Start: Vom 11. bis 15. Juni fliegen die Teilnehmenden in drei Etappen vom Flughafen Lahr (EDTL) zum Flugplatz Leverkusen (EDKL). Die Wettbewerbsgruppe fliegt über Saarlouis-Düren (EDRJ) weiter nach Oppenheim (EDGP) und trifft sich am 14. Juni wieder zur gemeinsamen Abschlussveranstaltung in Leverkusen (EDKL).

«Insbesondere im Wettbewerbsflug herrscht traditionell ein akuter Pilotinnen-Mangel», so die Vereinigung Deutscher Pilotinnen. Das wolle man ändern. «Es erwartet die Pilotinnen eine Route von rund 470 NM voller Spaß, Spannung und fliegerischen Herausforderungen», so die VDB.

Daher gibt es eine Förderung in Höhe von 1000 Euro. Diese erhält die VDP-Pilotin, die für den Wettbewerbsflug eingetragen ist. «Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Motorpilotin, eine UL-Pilotin, eine TMG-Pilotin oder eine Helikopterpilotin handelt», schreibt die VDB. Wenn auch noch eine Kopilotin aus der VDP als zweites Mitglied der Crew mitfliegt, gibt es noch einmal 500 Euro obendrauf.