Letzte Aktualisierung: um 18:32 Uhr

Reserveakku

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Ein Airbus A320 Neo der Schweizer Fluglinie landete außerplanmäßig in der griechischen Hauptstadt. Dort übergab die Crew eine Powerbank an die Feuerwehr.

Seit 1. Februar bedient Swiss wieder die Route zwischen Zürich und Tel Aviv. Am Donnerstag (6. Februar) kam der eingesetzte Airbus A320 Neo aber nicht wie geplant in Israel an. Der Jet mit dem Kennzeichen HB-JDH änderte über der Ägais den Kurs und landete in Athen. Grund war aber nicht etwa die Sicherheitslage in Tel Aviv.

Grund war «eine defekte Powerbank eines Passagiers», wie eine Swiss-Sprecherin erklärt. «Die Crew verstaute das Gerät umgehend im vorgesehenen Lithium-Safe-Bag – einer speziellen feuerfesten Tasche, die dazu dient, potenziell gefährliche Akkus sicher zu isolieren.» Aus Sicherheitsgründen habe sich die Besatzung für die Landung in Athen entschieden, wo die Powerbank der Feuerwehr übergeben worden sei.

Air Busan mit neuen Regeln nach Brand

Laut der Schweizer Lufthansa-Tochter bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Fluggäste an Bord. Flug LX252 fliegt nun weiter zum eigentlichen Ziel Tel Aviv.

Erst diese Woche hatte die koreanische Air Busan bekannt gegeben, Powerbanks in den Gepäckfächern über den Sitzen zu verbieten. Reisende müssen die Geräte direkt bei sich behalten. Zuvor war ein Airbus A321 der Billigfluggesellschaft ausgebrannt.