ITA Airways
Marke Alitalia: Die Frage ist nicht ob, sondern wie und wann
Die neue Lufthansa-Group-Tochter ITA Airways besitzt die Rechte an der Marke Alitalia. Jetzt äußert sich der neue Chef der italienischen Airline dazu.
Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.
Alitalia: Wie die Marke zurückkehrt, ist noch nicht bekannt.
Sie kommt wieder, sie kommt nicht wieder, sie kommt wieder, sie kommt nicht wieder … – und jetzt vielleicht doch? Seit dem Aus der ITA-Airways-Vorgängerin Alitalia wird immer wieder darüber spekuliert, was mit der Marke der früheren stolzen Nationalairline passiert.
Nachdem ITA Airways sich ihre neue, blaue Bemalung gegeben hatte, hieß es zunächst, man verabschiede sich komplett von Alitalia. Doch im Oktober 2021 hatte ITA es sich bereits anders überlegt: 90 Millionen Euro zahlte sie für die Markenrechte von Alitalia.
Alitalia: «Großer Wert und viel Potenzial»
Aktuell ist die Fluggesellschaft dabei, Alitalia an einigen strategischen Punkten dem ITA-Airways-Logo hinzufügen. «Inspired by Alitalia» steht dann dort zusätzlich.
Doch es geht offenbar noch weiter. «Die Marke hat einen großen Wert und viel Potenzial», sagte der neue ITA-Airways-Chef Jörg Eberhart bei einer Pressekonferenz in Rom in dieser Woche. «Bevor wir uns überlegen, wie und wann wir die Marke neu starten, wollen wir aber den Break Even erreichen, um das auf nachhaltige Weise anzugehen.»
Spekulationen seit Jahren
Die Frage ist also: Wie und wann – aber nicht, ob Alitalia wiederbelebt wird. «Wir haben eine Idee, was man mit einer solchen Marke tun kann», so Eberhart. Bis ITA nachhaltig finanziell stabil ist, dürfte aber noch etwas Zeit vergehen. Man wolle nicht durch Einmal-Faktoren wie eine höhere Reiseaktivität dank des Heiligen Jahres 2025 oder einen schwankenden Kerosinpreis beeinflusst sein, erklärte der ITA-Airways-Chef.
Mehr verraten wollte Eberhart noch nicht. Immer wieder gab es jedoch bereits Spekulationen und Überlegungen – so hieß es unter anderem, der Name Alitalia könnte in Zukunft im Interkontinentalverkehr wieder verwendet werden.