Letzte Aktualisierung: um 10:19 Uhr

9H-VTD von Vistajet

Assange fliegt mit Bombardier Global 6000 in die Freiheit

Der Wikileaks-Gründer ist frei und hat London verlassen. Flug VJT199 in einer Bombardier Global 6000 ging zuerst nach Bangkok und führt nun weiter auf die Insel Saipan.

Präsentiert von

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist frei. «Er verließ das Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh am Morgen des 24. Juni, nachdem er 1901 Tage dort verbracht hatte», teilte Wikileaks in der Nacht von Montag auf Dienstag mit. «Er wurde vom High Court in London gegen Kaution freigelassen und kam am Nachmittag am Flughafen Stansted an, wo er ein Flugzeug bestieg und das Vereinigte Königreich verließ.»

Assange flog mit einer Bombardier Global 6000 des Business-Charteranbieters Vistajet zuerst nach Bangkok in Thailand. Die Maschine mit dem Kennzeichen 9H-VTD setzte Flug VJT199 dann am späten Dienstagnachmittag (MESZ) weiter Richtung Saipan.

Ziel ist Australien

Saipan ist die größte Insel der Nördlichen Marianen, einem Außengebiet der USA im westlichen Pazifik. Laut Medienberichten soll sich der Whistleblower dort – als Bedingung für seine Freilassung – im Rahmen einer Vereinbarung mit dem US-Justizministerium schuldig bekennen. Im Anschluss an dieses Schuldbekenntnis und eine Verurteilung wegen Spionage soll der 52-jährige Assange dann in seine Heimat Australien zurückkehren.