Letzte Aktualisierung: um 1:06 Uhr

Ersatz durch Boeing 787

2026 fliegt Austrian Airlines nicht mehr mit Boeing 767

Die österreichische Nationalairline modernisiert ihre Langstreckenflotte mit Dreamlinern. Doch wann verlassen die Boeing 767 und 777 die Flotte - das verrät der Plan von Austrian Airlines.

Mit

In den kommenden vier Jahren bekommt Austrian Airlines elf Dreamliner. Damit ersetzt die österreichische Nationalairline ihre aktuellen Langstreckenflugzeuge, die in die Jahre gekommen sind. «Mit jeder neuen Boeing 787 legen wir eine alte 767 still», sagt Klaus Schludnig, Projektleiter Einflottung 787. Das nächste Exemplar werde die Flotte «cirka Mitte 2025» verlassen. Bis Anfang 2026 werde dann die letzte der drei verbliebenen Boeing 767 in Rente gehen, so der AUA-Manager weiter.

Die drei Boeing 767 kommen zuerst an die Reihe, weil es gemäß Schludnig aufwändig ist, eine so kleine Teilflotte zu betreiben. Deshalb werden erst danach die fast gleich alten Boeing 777 schrittweise stillgelegt. Bis 2028 will Austrian Airlines die Modernisierung und Harmonisierung ihrer Langstreckenflotte abgeschlossen haben. Dann fliegt sie nur noch mit den elf Boeing 787-9.