2024: Paderborn/Lippstadt legte bei Passagierzahlen deutlich zu
![](https://aerotelegraph.imgix.net/production/uploads/2023/08/ticker-paderborn-pad.jpg?auto=compress%2Cenhance%2Cformat&ch=Save-Data&dpr=1&fit=max&w=173&s=338604d5bec462cc96af4ec3eea95058)
Der Flughafen im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen verzeichnete 2024 einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen um 13,1 Prozent auf 818.378 Fluggäste. Damit hat er nicht nur seine selbst gesteckten Ziele erreicht, sondern liegt mit einer Erholungsrate von 118 Prozent deutlich über dem Niveau von 2019. Die Bereiche Touristik (+12 Prozent), Business (+14 Prozent) und VFR (Visiting Friends & Relatives, +10 Prozent) trugen maßgeblich zum Wachstum in Paderborn/Lippstadt bei. Auch die Segmente Bildung und Fracht entwickelten sich positiv. Der Flughafen punktet mit seiner guten Erreichbarkeit, kurzen Wegen und einer effizienten Organisation, was ihn zu einem beliebten Drehkreuz macht.
Für 2025 plant der Flughafen Paderborn/Lippstadt, trotz der geplanten Einstellung der München-Strecke durch Lufthansa, den erfolgreichen Kurs fortzusetzen und neue Partner zu gewinnen. Eine Initiative zur Fortführung der Verbindung durch eine eigene Business Line ist in Planung.