Dmitri Medwedew vor dem Jungfernflug von Dobrolet: «Das Flugzeug ist cool».

Dmitri Medwedew vor dem Jungfernflug von Dobrolet: «Das Flugzeug ist cool».

Russische Regierung

Fokus auf Krim-Flüge

Warum die EU Dobrolet bestraft

Die russische Dobrolet stellt wegen EU-Sanktionen die Flüge ein. Ihr wurde zum Verhängnis, dass sie politisch missbraucht wurde. Aeroflot bleibt ungestraft.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Dmitri Medwedew ließ es sich nicht nehmen, extra zum Flughafen Scheremetejewo zu reisen. Dort besichtigte der russische Premierminister am 10. Juni die Boeing 737-800 von Dobrolet, welche kurze Zeit später ihren Jungfernflug absolvierte. «Das Flugzeug ist cool, ganz neu. Die Sitze sind eng, aber die Flüge sind ja nicht lang», kommentierte Medwedew. Der erste Flug der staatlichen russischen Billigairline ging danach nicht wie zuvor stets geplant von Moskau nach St. Petersburg, sondern nach Simferopol.

Genau das ist es, was Dobrolet nun zum Verhängnis wurde. Die EU setzte sie am 30. Juli neu auf die Sanktionsliste. Dobrolet sei eine Tochter der staatlichen Aeroflot, begründet der Rat der Europäischen Union in der Durchführungsverordnung Nr. 826/2014. Und weiter: «Seit der rechtswidrigen Annexion der Krim hat Dobrolet bisher ausschließlich Flüge zwischen Moskau und Simferopol durchgeführt. Sie erleich­tert damit die Integration der rechtswidrig annektierten Autonomen Republik Krim in die Russi­sche Föderation und untergräbt die Souveränität und territoriale Unversehrtheit der Ukraine» (siehe PDF zum Download unten).

Keine Geschäfte mehr mit Dobrolet

Alle Firmen mit Sitz in der EU dürfen daher keine Geschäfte mit Dobrolet mehr durchführen. Die amerikanische Leasingfirma BBAM, die der russischen Billigairline via eine europäische Tochter Flieger vermittelte, musste deshalb den Vertrag kündigen. Da half es auch nicht mehr, dass Dobrolet im August das Streckennetz erweitern wollte. Aeroflot ist von den Sanktionen nicht betroffen. Denn sie hat ein weltumspannendes Streckennetz.

Russland will nicht nur via Dobrolet den Tourismus auf der Krim fördern. Mitarbeiter von staatlichen Unternehmen erhalten vom Staat Gutscheine für vergünstigten Urlaub auf der annektierten Halbinsel. Auch Schulkinder oder Rentner bekommen staatlich subventionierte Angebote für verbilligte Ferien auf der Krim. Und nicht zuletzt bieten viele Fluggesellschaften - nicht nur staatliche - derzeit besonders günstige Tarife für Flüge nach Simferopol an. So will der Kreml die Integration der Krim zementieren.

Mehr zum Thema

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Distinkte Flügelspitze: Die 10+03 in Stuttgart.

Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch ab

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg