Letzte Aktualisierung: um 10:33 Uhr

Senator grillt Boeing-Chef: «Warum sind Sie nicht zurückgetreten?»

David Calhoun hat sich am Dienstag (18. Juni) den Fragen eines Unterausschusses im US-Senat gestellt. Dabei entschuldigte sich Boeings Konzernchef bei anwesenden Angehörigen von Opfern der beiden Boeing-737-Max-Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019, bei denen insgesamt 346 Menschen ums Leben kamen.

Zum Zwischenfall vom Januar 2024, als eine Boeing 737 Max von Alaska Airlines im Flug ein Rumpfpaneel verlor, sagte Calhoun, dies sei Produktionsfehler gewesen. Alle anderen ihm bekannten Pannen in der US-Luftfahrt in jüngster Zeit seien dagegen auf die Wartung und nicht die Produktion zurückzuführen.

Hart angegangen wurde der Boeing-Chef vom republikanischen Senator Josh Hawley. Der sagte: «Ich denke, die Wahrheit ist, Herr Calhoun, dass Sie sich nicht auf die Sicherheit, die Qualität und die Transparenz konzentrieren.» Der Konzernchef konzentriere sich vielmehr aufs Sparen – und das an falschen Stellen. «Sie eliminieren Sicherheitsverfahren. Sie machen es Ihren Mitarbeitern schwer. Sie bauen Arbeitsplätze ab, weil Sie versuchen, so viel Profit wie möglich aus diesem Unternehmen herauszuholen», sagte Hawley.

Der Senator fragte Calhoun, der im vergangenen Jahr 32,8 Millionen Dollar verdient hat, auch, was er getan habe, um seine Bezahlung zu rechtfertigen, und warum er noch nicht zurückgetreten sei. Sehen Sie Calhouns Antwort hier: