Boeing 737-800 von Ryanair: Sitzen bald Norwegian-Passagiere drin?

Boeing 737-800 von Ryanair: Sitzen bald Norwegian-Passagiere drin?

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

Zubringer

Ryanair und Norwegian nähern sich an

Gemäß einem Medienbericht schließen die beiden Billigairlines schon bald einen Pakt: Ryanair wird als Zubringer Passagiere aufs Langstreckennetz von Norwegian fliegen.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Eigentlich hätte es zuerst ein Deal unter Iren werden sollen. Aer Lingus führte seit längerem Gespräche mit Ryanair über Zubringerflüge. «Ich bin optimistisch, dass wir in sehr naher Zukunft etwas eintüten», meinte Willie Walsh, Chef der Aer-Lingus-Mutter IAG, im Juni im Interview mit aeroTELEGRAPH. Vor Ende des Sommers werde ein Deal wohl stehen. Man spreche bereits über Details.

«Kommerziell macht das Ganze einfach viel Sinn», erklärte Walsh. Doch noch immer kam es zu keinem Abschluss. Und es scheint als ob Ryanair inzwischen einen anderen ersten Partner gefunden hat. Wie die Zeitung Sunday Telegraph berichtet, steht die irische Billigiarline kurz vor dem Abschluss von Verhandlungen mit Norwegian Air Shuttle. Schon im ersten Quartal 2017 werde der Deal stehen, so das Blatt mit Bezug auf gut informierte Kreise.

Zusätzliche Passagiere ab 190 Destinationen

Kommt die Zusammenarbeit wirklich zustande, ist es eine Zeitenwende. Erstmals könnten Passagiere einer Billigairline dann Umsteigeflüge nach Übersee buchen. Ryanair profitiert in Form zusätzlicher und hochwertiger Einnahmen, Norwegian gewinnt zusätzliche Passagiere aus 190 Destinationen in ganz Europa. Die Reisenden können von Zuhause durchchecken.

Die Norweger haben in letzter Zeit vor allem ihre Verbindungen ab London-Gatwick und Paris Orly in die USA kräftig ausgebaut. Ab kommenden Sommer sind auch Nonstopflüge ab Barcelona in die USA geplant. Ab den Basen in Skandinavien fliegt Norwegian zudem auch nach Bangkok.

Easyjet ist zurückhaltend

Für Ryanair wird das Ganze aber zum Balanceakt. Denn bislang ist das System auf reine Punkt-zu-Punkt-Verbindungen eingestellt. Das heißt, es müssen keine Koffer umgeladen oder verspätete Flüge abgewartet werden. Bei Konkurrentin Easyjet ist man deshalb gegenüber dem Modell eher vorsichtig eingestellt. Zwar redet die britische Billigairline mit Lufthansa und anderen klassischen Fluglinien. «Man müsste da sehr kreativ sein, damit unser System nicht leidet», so Easyjet-Chefin Carolyn McCall kürzlich.

Mehr zum Thema

ticker-ryanair

Ryanair-Flug ab Köln: Gericht verurteilt Pöbelpassagier zu hoher Geldstrafe

Flughafen Châlons Vatry: Nannte sich zuerst Paris-Vatry, nun nur noch XCR.

Ryanair lässt Flughafen um seine einzigen Linienflüge zittern

ticker-ryanair

84-Jährige ist Ryanairs 200-millionste Passagierin innerhalb eines Jahres

Boeing 737 von Ryanair am BER: Die Billigairline wünscht sich mehr Spielraum.

Wann Ryanair und Co. Ausnahmen vom Berliner Nachtflugverbot erhalten

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg