Letzte Aktualisierung: um 11:47 Uhr

OE-LPM: Austrian Airlines’ zweite Boeing 787-9 ist wieder unterwegs

Am Samstagvormittag (22. Juni) hatte Austrian Airlines’ frisch eingeflottete Boeing 787-9 mit dem Kennzeichen OE-LPM ein Problem. «Der Anti-Ice-Senor auf einem Triebwerk ist fehlerhaft und gehört getauscht», erklärte eine Airline-Sprecherin gegenüber dem Portal Austrian Wings. Ein geplanter Frankfurt-Umlauf musste ausfallen.

Doch das Ersatzteil kam schnell genug an, wurde eingebaut und getestet, um am Nachmittag und frühen Abend einen Umlauf Wien – Berlin – Wien zu ermöglichen. Die Flüge trugen die Nummern OS231/OS232 und werden normalerweise von Airbus A320 durchgeführt.

Die Kurzstreckeneinsätze des Dreamliners dienen Test- und Trainingszwecken, bevor ab dem 28. Juni der Langstreckendienst geplant ist. Für Sonntag (23. Juni) stehen Flüge nach Frankfurt und Berlin im Flugplan der Maschine.