Letzte Aktualisierung: um 18:08 Uhr

A319 erst später

Lufthansa City Airlines startet mit Airbus A320 Neo als Einzelkämpfer

Am Mittwochmorgen startet die neue Lufthansa-Tochter. Lufthansa City Airlines ist zunächst nur mit einem A320 Neo unterwegs. A319 folgen erst ab Ende Juli.

Zuerst sah es so aus, als würde Lufthansa City Airlines ausschließlich mit Airbus A319 starten. Dann wurde bekannt, dass auch A320 Neo zur Flotte gehören werden. Anschließend zeichnete sich ab, dass ein A320 Neo sogar von Beginn an für die jüngste Lufthansa-Group-Fluglinie abheben wird. Und jetzt teilt die neue Airline für Inlands- und Europaflüge mit: Der Start am Mittwoch (26. Juni) erfolgt ausschließlich mit dem A320 Neo.

«Geplant um 09:10 Uhr wird der Erstflug VL2508 von München mit einem Airbus A320 Neo Richtung Birmingham abheben», kündigt City Airlines am Montag (24. Juni) an. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AIJI wird die ersten Ziele Birmingham, Düsseldorf, Köln/Bonn, Hannover und Bremen anfliegen. «Ab dem 27. Juli kommen mit dem zweiten Flugzeug, einem Airbus A319, Bordeaux, Hamburg und Berlin dazu.»

Auch weitere Airbus A319 im nächsten Jahr

Im Laufe des Jahres 2024 folgen weitere drei A319 und weitere Destinationen. Im nächsten Jahr sind mindestens acht weitere A320 zur Einflottung vorgesehen, die aus der Grauen Flotte der Lufthansa-Gruppe stammen. Auch sollen weitere A319 folgen. Im Jahr 2026 starten dann die Auslieferungen von 40 Airbus A220-300, die der Konzern für City Airlines bestellt hat.

Lufthansa City Airlines soll im Konzern mittelfristig Lufthansa Cityline ersetzen. Aktuell bemüht sich die neue Airline um fliegendes Personal, besonders auch von Cityline, und verhandelt mit den kritischen Gewerkschaften. Die Kabinengewerkschaft Ufo wirft City Airlines «Tarifflucht» und einen «Angriff auf die Tarifbedingungen der Kabinencrews» vor.