Airbus A320 von Air Berlin: Die EU sagt Ja zum Kredit.

Airbus A320 von Air Berlin: Die EU sagt Ja zum Kredit.

Simeon Lüthi/aeroTELEGRAPH

EU gibt grünes Licht

Die Bedingungen des Air-Berlin-Kredits

Bis jetzt war es nur eine Absicht. Nun können die 150 Millionen auch an Air Berlin fließen. Die EU bewilligte den Kredit - weil er strikten Bedingungen unterliegt.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Ein Nein hätte für Air Berlin wohl das sichere Ende bedeutet. Am Montag (4. September) bewilligte aber die Europäische Kommission den Kredit der deutschen Staatsbank Kreditanstalt für Wiederaufbau an die insolvente deutsche Fluggesellschaft. Die deutsche Regierung tritt beim Darlehen im Umfang von bis zu 150 Millionen Euro als Bürge auf, daher brauchte es ein Ja aus Brüssel.

Solche Rettungskredite gehörten mitunter zu den Maßnahmen, die den Markt am meisten verzerrten, erklärt die EU-Kommission in ihrer Stellungnahme zu ihrem Entscheid. Aber hier gehe es darum, den Betrieb zu sichern um den Verkaufsprozess abwickeln zu können. «Danach wird erwartet, dass Air Berlin den Betrieb einstellt», heißt es weiter aus Brüssel. Die begrenzte Laufzeit und die klaren Bedingungen des Kredits hätten für ein Ja gesprochen.

Wöchentliche Liquiditätsüberprüfung

Zu den Kriterien gehört, dass Air Berlin lediglich ein Kreditlimit bekommt. Das heißt, die Fluglinie kann maximal 150 Millionen Euro abrufen. Jede Woche muss sie die Liquiditätsplanung vorlegen und erst wenn sie zeigen kann, dass das Geld alle ist, bekommt sie neues. Zudem hat sich die deutsche Regierung verpflichtet, dass der Kredit zurückbezahlt wird - oder Air Berlin liquidiert wird.

Mehr zum Thema

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Distinkte Flügelspitze: Die 10+03 in Stuttgart.

Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch ab

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg