Sukhoi Superjet von City Jet: Die Airline verabschiedet sich zunehmend von ihren Wurzeln.

Sukhoi Superjet von City Jet: Die Airline verabschiedet sich zunehmend von ihren Wurzeln.

aeroTELEGRAPH

Mehr Wet-Lease

City Jet baut in London City ab

Die irische Regionalairline fokussiert sich zunehmend aufs Wet-Lease-Geschäft. Deshalb schrumpft City Jet nun das Angebot in London City deutlich.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Der Name war am Anfang Programm: City Jet startete mit Flügen von europäischen Metropolen nach London City. Noch heute ist die irische Fluggesellschaft am Stadtflughafen nach British Airways der zweitgrößte Anbieter. Doch das ändert sich nun. Ende März stellt sie ihre Verbindungen zwischen London City und Paris Orly sowie Nantes ein.

Gleichzeitig werden die werktäglichen Frequenzen zwischen London City und Amsterdam von acht auf vier reduziert. Im Gegenzug baut zwar City Jet das Angebot zwischen London City und Dublin aus. Doch das reicht nicht, um eine deutliche Verringerung der Basis London City zu verhindern, wie die Airline am Dienstag (28. Februar) bekannt gab. Man werde nun mit den betroffenen Mitarbeitenden sprechen, so Geschäftsführer Pat Byrne. Um wie viele Stellen es geht, sagte er nicht.

Mehr Wet-Lease statt Linie

Byrne will City Jet vermehrt als Wet-Lease-Anbieter ausrichten. Dieses Geschäft soll künftig mindestens 80 Prozent des Ertrages ausmachen, erklärt er. Derzeit fliegt seine Fluglinie für Finnair und SAS sowie neu auch Brussels Airlines. Die Flotte von City Jet umfasst 44 Flugzeuge, darunter auch Sukhoi Superjets.

Mehr zum Thema

Riyadh Air macht bei Dreamlinern auf Bella Hadid und Audrey Hepburn

Riyadh Air macht bei Dreamlinern auf Bella Hadid und Audrey Hepburn

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Riyadh Air: Kein AOC und dennoch schon viele Bestellungen.

Riyadh Air holt sich 60 Airbus A321 Neo in die Flotte

Jets verschiedener Airlines am BER und eine Boeing 787 von Oman Air in der Luft: Künftig auch im Flugplan?

Oman Air hat «großes Interesse», nach Berlin zu fliegen

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg