Russische Flugbegleiterin von Azur Air: Die Fluglinie bekommt eine deutsche Schwester.

Russische Flugbegleiterin von Azur Air: Die Fluglinie bekommt eine deutsche Schwester.

Azur Air

Azur Air

Und noch eine Charterairline für Deutschland

Die neu gegründete deutsche Fluglinie Azur Air will schon kommenden Frühling starten. Sie plant Urlaubsflüge ab Düsseldorf, München und Berlin.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Der türkische Pauschalreiseveranstalter Anex Tourism Group will den Markt für Pauschalreisen in Deutschland aufmischen. Und dazu gründete er nicht nur eine deutsche Tochter sondern vergangenen April gleich auch eine eigene Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf. Derzeit wird der Antrag auf ein deutsches Luftverkehrsbetreiberzeugnis AOC beim Luftfahrt-Bundesamt geprüft. Die Verantwortlichen rechnen gemäß dem Tourismusfachmagazin FVW mit einer Betriebsaufnahme im kommenden Frühjahr.

In Stellenanzeigen sucht Azur Air bereits Personal. Die Fluglinie beschreibt sich darin als «neu gegründete deutsche Airline, die als Charterfluggesellschaft Urlauber in die beliebten Urlaubsziele rund ums Mittelmeer, auf die Kanaren und in die Dominikanische Republik» fliegen werde. Man setzte dabei auf freie Getränke und Mahlzeiten an Bord und reservierte Sitzplätze.

Russische und ukrainische Schwestern

Azur Air will im April 2017 vorerst mit drei Boeing 767-300 mit rund 330 Sitzplätzen starten. Sie werden in Düsseldorf stationiert. Dort wird auch eine eigene Technik aufgebaut. Die Fluglinie plant aber auch, ab München und Berlin zu fliegen. Die russische Schwester Azur Air betreibt eine Flotte von 9 Boeing 757-200 und 6 767-300, die ukrainische Azur Air besitzt 3 Boeing 737-800.

Mit Sundair steht derzeit eine zweite neue deutsche Charterairline in den Startlöchern. Sie will ebenfalls ab kommendem Frühling zu klassischen Urlaubszielen wie Ägypten, Bulgarien, Griechenland, Spanien und Türkei fliegen. Ihre Flotte besteht zum Start aus 3 Airbus A319. Azur Air unterscheidet sich davon, indem sie ausdrücklich auch Langstreckenziele ins Angebot aufnehmen will.

Mehr zum Thema

Flugahfen Mumansk

Ermittlungen wegen Millionenbetrugs beim Flughafen Murmansk

Jet von Aeroflot: In vielen Cockpits herrscht Unmut.

Piloten und Pilotinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Aeroflot

Die UR-PSF im März 2024, in der Zeit bei Windrose Airlines - das Ukraine-International-Logo war damals schon entfernt, der Fly-One-Schriftzug noch nicht aufgebracht: Heute trägt die Boeing 737-800 das Design von Georgian Airways und die Kennung 4L-GTO.

Ex-Ukraine-International-Jet regelmäßig in Moskau zu Gast

Aviakor-Werk in Samara: Besichtigung des ersten Ladoga-Rumpfes.

Russland stellt ersten Rumpf für neue Turboprop Ladoga fertig

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg