Passagier und Flugbegleiterin von Air Mali: Kaum mehr Arbeit.

Passagier und Flugbegleiterin von Air Mali: Kaum mehr Arbeit.

Air Mali

Letzte Chance für Air Mali

Der Terror im Lande setzt der afrikanischen Fluglinie arg zu. Das spürt auch ihr Aktionär Prinz Aga Khan.

Top-Jobs

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Qualifizierung von Flugsimulatoren (m/w/d)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Mord, Entführungen, Vergewaltigungen. Das sind nicht die Schlagzeilen, die Touristen anziehen. Aus Mali kommen seit einigen Monaten aber solche abscheulichen Nachrichten. Die Regierung verlor längst die Kontrolle über den Norden des Landes. Dort wüten jetzt Tuareg-Rebellen der Nationalen Bewegung für die Befreiung des Azawad mit brutaler Gewalt. Daneben ziehen islamische Extremisten der Gruppe Ansar Dine durch Mali und zerstören jahrhundertealte Kulturgüter. Wiederholt wurden in den nördlichen Regionen auch Ausländer entführt. Kurzum: Der nordafrikanische Staat droht im Chaos zu versinken. Der Staatsstreich vom März 2012 brachte keine Beruhigung. Im Gegenteil: Seither bekämpfen sich die Truppen der Putschisten und des ehemaligen Präsidenten.

Es ist daher kein Wunder, dass die nationale Fluggesellschaft aus dem letzten Loch pfeift. Alleine im Mai gingen ihre Einnahmen um 45 Prozent zurück. Seit dem Staatsstreich resultierte bereits ein Verlust von 540 Millionen CFA-Francs auf (rund 80 Millionen Euro), wie das Nachrichtenportal Afrik berichtet. Deshalb legte Air Mali zwei alte McDonnell Douglas MD-87 still und fliegt jetzt nur noch mit einem Flugzeug - einer Bombardier CRJ200. Die Zahl der Routen wurde ebenso stark reduziert. Die Metropolen Abidjan, Accra und Conakry werden nicht mehr bedient. Und die Zahl der Miatrbeitenden wird von 222 auf 199 reduziert.

Wenig inländische Aktionäre

Air Mali wurde 2005 gegründet. Die Fluggesellschaft gehört nur zu 2 Prozent dem Staat, mit 4 Prozent sind private malische Investoren beteiligt. Mit rund 94 Prozent der Anteile aber ist Prince Karim Aga Khan IV der größte Aktionär.

Mehr zum Thema

ita airways az806 tel aviv

Airbus A321 von ITA Airways muss wegen Raketen kreisen

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

Swiss-Flug LX252 am 06.02.2025: Der geplante Flugverkauf in Blau und der reale.

Swiss-Flug nach Tel Aviv landet wegen Powerbank in Athen

Airbus A320 von Tus Airways: Bluebird fliegt dagegen mit Boeing-Jets.

In Israel entsteht eine neue Airline

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg