Wie es zum Sturz einer Flugbegleiterin aus einer Boeing 737 kam
Knapp ein Jahr nach dem dramatischen Sturz einer Flugbegleiterin aus einer Boeing 737 am Flughafen East Midlands liegt der Abschlussbericht vor. Auslöser war auch eine jahrelang tolerierte, aber gefährliche Routine.
Benjamin Recklies
D-AIRY
Lufthansa verabschiedet Maus-Flieger nur in kurzen Winterschlaf
Lufthansa hat einen Airbus A321 in der Flotte, der seit vielen Jahren mit Motiven aus der Sendung mit der Maus verziert ist. Der Maus-Flieger ist aktuell in Sofia geparkt. Trotz seines fortgeschrittenen Alters geht er aber noch nicht in Rente.
Benjamin Recklies
Auslieferung nach Zürich
Swiss läutet neues Kapitel ihrer Flottengeschichte ein - die Ankunft des Airbus A350 in Bildern
Er ist da: Swiss hat ihren ersten Airbus A350 in die Heimat geholt. Die besten Bilder von der Ankunft der HB-IFA in Zürich.
Timo Nowack
Simeon Lüthi
Beauty-Trend
British Airways verbannt LED-Gesichtsmasken aus der Kabine
LED-Gesichtsmasken sind der neuste Trend – ob zu Hause oder im Flugzeug. British Airways hat die Masken nun verboten. Sicherheitsbedenken sind nur ein Grund für die neue Regelung.
Benjamin Recklies
Auslieferung der HB-IFA im Liveticker
Der erste Airbus A350 von Swiss ist in Zürich angekommen
Die Lufthansa-Group-Tochter holt ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz. Verfolgen Sie hier die Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Problem mit den Vorflügeln
Boeing 767 von UPS verliert bei Anflug auf Köln/Bonn Metallteile
An einem Frachter von UPS fehlten nach der Landung am Flughafen Köln/Bonn zwei Metallteile. Die Cockpitcrew der Boeing 767 hatte schon im Anflug Probleme gemeldet.
Laura Frommberg
Timo Nowack
Supermond-Fotos
Wenn Airbus A220 und Embraer E175 in die Mond-Aufnahme fliegen
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Nur ausgewählte Fluggäste
Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren
Die neue saudische Nationalairline wartet noch immer auf ihre erste eigene Boeing 787. Daher muss Riyadh Air am 26. Oktober mit einem Dreamliner London-Flüge aufnehmen, der eigentlich für einen anderen Zweck vorgesehen war.
Timo Nowack
Nach Alkohol-Vorfällen
Japan Airlines schickt Pilotinnen und Piloten zum Leber-Check
Nach wiederholten Vorfällen mit alkoholisierten Piloten zieht Japan Airlines eine ungewöhnliche Konsequenz: Wer auffällige Leberwerte hat, soll künftig nicht mehr fliegen dürfen.
Laura Frommberg
Top-Jobs
Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee
Lufthansa Technik bringt verbesserte Blackboxes auf den Markt - zuerst für Airbus A320
Sie sind wichtig für jede Ermittlung zu Unglücken und Vorfällen in der Luftfahrt: die Flugschreiber, auch Blackboxes genannt. Lufthansa Technik bietet zusammen mit einem Partner nun eine verbesserte Version der Geräte an.
Timo Nowack
Keine Baustelle mehr
Das Terminal 3 des Flughafens Frankfurt hat sein Eröffnungsdatum - und der Andrang für den Testbetrieb ist riesig
Das neue T3 am Flughafen Frankfurt wird am 22. April 2026 feierlich eröffnet. Aktuell wechselt das Terminal von der Baustellen- in die finale Ausstattungs- und Testphase. Der Airport braucht für die Testläufe 8000 Komparsinnen und Komparsen - und hat zehn Mal so viele Bewerbungen.
Luca La Rocca
HB-IFA
Swiss holt ihren ersten Airbus A350 nach Zürich - auf dieser Route
Die schweizerische Lufthansa Group-Tochter erhält heute ihren ersten Airbus A350. Die geplante Route des Auslieferungsfluges von Toulouse an das Drehkreuz von Swiss in Zürich ist schon bekannt.
Timo Nowack
Gehaltscheck
So viel verdienen Pilotinnen und Piloten in Europa
Dass Cockpitpersonal nicht schlecht bezahlt wird, ist bekannt. Aber wie hoch sind die Löhne wirklich? Entscheidend sind Erfahrung und das Land, in dem man angestellt ist. Der Gehaltscheck im Überblick.
Benjamin Recklies
United Airlines
Passagier löst nach Landung Notrutsche von Boeing 737 aus
Die Boeing 737 landete sicher, kam aber nicht bis zum Gate. Denn im Flugzeug von United Airlines versuchte ein Fluggast am Airport Houston eine Tür zu öffnen.
Timo Nowack
Sicherheitskontrollen
EU-Inspektion deckte Sicherheitslücken am Flughafen Düsseldorf auf - Passagiere müssen jetzt länger warten
Am größten Flughafen von Nordrhein-Westfalen kann es vor den Herbstferien zu längeren Wartezeiten kommen. Grund ist eine EU-Inspektion, die Schwachstellen bei den Sicherheitskontrollen am Airport Düsseldorf offenlegte.
Timo Nowack
Meistgelesen
Discover Airlines verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord
Keine Lotsen im Tower wegen Shutdown – Flughafen in den USA muss improvisieren
So viel verdienen Pilotinnen und Piloten in Europa
Redaktionsempfehlung
Mit der Hochschule Darmstadt
Lufthansa Technik tüftelt an Triebwerksreinigung in 20 Minuten
Benjamin Recklies
Reisetipp
Glanz, Glamour, Grand Canyon: Las Vegas glänzt
Stadt der Superlative, Stadt der Erneuerung
Daniel Straessle
Video
Wenn Airbus A220 und Embraer E175 in die Mond-Aufnahme fliegen
Der erste Airbus A350 von Swiss ist in Zürich angekommen
Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden
Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren
Die neue saudische Nationalairline wartet noch immer auf ihre erste eigene Boeing 787. Daher muss Riyadh Air am 26. Oktober mit einem Dreamliner London-Flüge aufnehmen, der eigentlich für einen anderen Zweck vorgesehen war.
Timo Nowack
Gehaltscheck
So viel verdienen Pilotinnen und Piloten in Europa
Dass Cockpitpersonal nicht schlecht bezahlt wird, ist bekannt. Aber wie hoch sind die Löhne wirklich? Entscheidend sind Erfahrung und das Land, in dem man angestellt ist. Der Gehaltscheck im Überblick.
Benjamin Recklies
Nach zwei Jahren Pause
Turkish Airlines prüft Rückkehr nach Israel
Nach der Rückgabe der Slots am Flughafen Tel Aviv im April 2025 steht Turkish Airlines nun offenbar vor der Rückkehr nach Israel. Die Entscheidung ist wohl politisch motiviert.
Turkish Airlines rudert zurück: Bestellung von Boeing 737 Max doch nicht sicher
Die große Order über 150 Boeing 737 Max galt als besiegelt. Doch Turkish Airlines macht nun einen Rückzieher und droht wieder, stattdessen bei Airbus kaufen.
Laura Frommberg
D-AIRY
Lufthansa verabschiedet Maus-Flieger nur in kurzen Winterschlaf
Lufthansa hat einen Airbus A321 in der Flotte, der seit vielen Jahren mit Motiven aus der Sendung mit der Maus verziert ist. Der Maus-Flieger ist aktuell in Sofia geparkt. Trotz seines fortgeschrittenen Alters geht er aber noch nicht in Rente.
Benjamin Recklies
Auslieferung nach Zürich
Swiss läutet neues Kapitel ihrer Flottengeschichte ein - die Ankunft des Airbus A350 in Bildern
Er ist da: Swiss hat ihren ersten Airbus A350 in die Heimat geholt. Die besten Bilder von der Ankunft der HB-IFA in Zürich.
Das Terminal 3 des Flughafens Frankfurt hat sein Eröffnungsdatum - und der Andrang für den Testbetrieb ist riesig
Das neue T3 am Flughafen Frankfurt wird am 22. April 2026 feierlich eröffnet. Aktuell wechselt das Terminal von der Baustellen- in die finale Ausstattungs- und Testphase. Der Airport braucht für die Testläufe 8000 Komparsinnen und Komparsen - und hat zehn Mal so viele Bewerbungen.
Luca La Rocca
Sicherheitskontrollen
EU-Inspektion deckte Sicherheitslücken am Flughafen Düsseldorf auf - Passagiere müssen jetzt länger warten
Am größten Flughafen von Nordrhein-Westfalen kann es vor den Herbstferien zu längeren Wartezeiten kommen. Grund ist eine EU-Inspektion, die Schwachstellen bei den Sicherheitskontrollen am Airport Düsseldorf offenlegte.
Timo Nowack
Hollywood Burbank Airport
Keine Lotsen im Tower wegen Shutdown – Flughafen in den USA muss improvisieren
Weil der Tower unbesetzt blieb, musste der Flughafen Hollywood Burbank am Montag improvisieren: Cockpitcrews regelten ihre Bewegungen am Boden untereinander, während in der Luft die Flugsicherung aus San Diego eingriff.
American Airlines schafft Handgepäck-Messrahmen an Gates ab
Fluggäste dürfte es freuen: Ab sofort verzichtet das Oneworld-Mitglied an den Gates auf die starren Handgepäck-Messrahmen. American Airlines will so Streit verhindern.
Laura Frommberg
Zu zerbrechlich
Alaska Airlines muss neu eingeführte Business-Class-Gläser wieder zurückziehen
Mit viel Aufwand hatte die Fluggesellschaft eine neue Servierkollektion für die Business Class eingeführt. Doch schon nach wenigen Tagen verschwanden die Gläser wieder. Die Neuerung von Alaska Airlines hielt dem Bordalltag nicht stand.
Laura Frommberg
Zulassung schwierig
Emirates tüftelt an revolutionärem neuen Sitz für die Economy Class
Keine zusätzliche Beinfreiheit, dafür smartere Ergonomie: Mit einem neuartigen Sitz will die Golfairline selbst Langstreckenflüge in der Economy Class erträglicher machen. Doch die Idee von Emirates stößt an unerwartete Grenzen.
Pilotinnen und Piloten von Fedex Express entziehen dem Konzernchef öffentlich das Vertrauen
Die Pilotinnen und Pilotendes Logistikriesen werfen Konzernchef Rajesh Subramaniam vor, den Profit über die Mitarbeitenden zu stellen und sprechen ihm öffentlich das Misstrauen aus. Gleichzeitig tobt seit Jahren ein Tarifkonflikt bei Fedex Express.
Benjamin Recklies
Lärm
Anliegergemeinden wollen Wachstum des Flughafens Lüttich verhindern
Lüttich zählt zu den größten Frachtflughäfen in Europa und will weiter wachsen. Dagegen formiert sich Widerstand in Belgien und den Niederlanden.
Benjamin Recklies
Sendungen eingestellt
Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten
Der Postverkehr in die USA ist aufgrund einer neuen Zollregelung eingebrochen. Die Frachtsparten von Fluggesellschaften wie Lufthansa, Air France und KLM gehören zu den Leidtragenden. Expressdienstleister haben es etwas einfacher.
Das ist das neue Mittelklasse-Modell von Gulfstream
Nach Jahren der Spekulationen hat der amerikanische Hersteller von Businessjets die G300 offiziell vorgestellt.
Benjamin Recklies
Junge deutsche Businessairline
Luminair: In einem Jahr von einem zu neun Businessjets
Vor zwölf Monaten startete die Businesscharterairline mit einer Cessna Citation XLS. Ende 2025 wird sie neun Flugzeuge haben. Das jüngste war ein Spontankauf von Luminair.
Benjamin Recklies
Crash in den USA
Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Vom 11. September bis Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull
City Airline - besser kein Vorbild für Lufthansa City Airlines
Die neue City Airlines ist nicht die erste Fluglinie mit diesem einfallsreichen Namen. Bis 2011 flog in Schweden schon mal eine City Airline. Allerdings mit durchwachsenem Erfolg.
Benjamin Recklies
Zweiter Weltkrieg
Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam
Die Angst vor japanischen Bombern brachte die US Army auf eine kühne Idee: Das Boeing-Werk zu schützen, indem man eine Kleinstadt auf dem Dach installiert.
Benjamin Recklies
Unglück von Paninternational
Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste
1968 gegründet, wollte die Münchner Airline den Tourismusboom erobern. Drei Jahre später endete ihre Geschichte abrupt – nach einem fatalen Tankfehler und einer spektakulären Notlandung auf der A7 nördlich von Hamburg.
Dänisches Sperrgebiet an deutscher Grenze bedroht Privatluftfahrt – Piloten protestieren
Die dänische Luftverkehrsbehörde plant ein weitreichendes Sperrgebiet für die Private Luftfahrt an der Grenze zu Deutschland– mit gravierenden Folgen für zwei dänische Flugplätze und den Grenzflugverkehr.
Benjamin Recklies
Flugplatz Kägiswil
Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz
Der Flugplatz Kägiswil in der Zentralschweiz ist die Heimat zahlreicher Privatpiloten und Flugschulen. Doch das soll sich ändern. Die Schweizer Luftrettung will an den Platz ziehen. Dagegen formiert sich Widerstand.
Benjamin Recklies
Europaweite Infos zu Flugplätzen
Von der Pandemie-Idee zum Pilotenportal
Viele Portale mit Informationen zu Flugplätzen für die Privatfliegerei wirken veraltet, ihre Daten wirken oft veraltet. Hobbypilot und Softwareentwickler Thomas Witt, hat deshalb als Alternative Airfield Directory entwickelt. Jetzt muss nur noch die Pilotenschaft mitziehen.
Im Welthandel mehren sich die Warnsignale. Geopolitische Spannungen und neue Handelsbarrieren belasten auch den Luftfrachtmarkt. Doch welche Frachtairline ist wie groß?
Stefan Eiselin
Rangliste 2024
Die größten Fluggesellschaften der Welt
Größe zählt auch in der Luftfahrt. Doch wer sind die größten Airlines weltweit? Die neuste Liste der 20 globalen Großairlines.
Stefan Eiselin
Vergleich der Margen
Europas profitabelste und am wenigsten profitable Airlines
Viele europäische Fluggesellschaften mussten 2024 niedrigere Marge hinnehmen. Doch es gibt Ausnahmen – und gleich mehrere Überraschungen. Besonders eine Gruppe feiert ein eindrucksvolles Comeback.
Die weltweite Luftfahrt stößt so viel CO₂ aus wie nie zuvor. Doch pro Sitzplatz wird sie immer effizienter. Ganz vorn beim Klimavergleich: Eine Airline aus Europa. Fürs gute Abschneiden ist ein Faktor besonders wichtig.
Timo Nowack
SAF-Einsatz
IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen
Etwas mehr als ein Dutzend Fluggesellschaften verbrauchen 91 Prozent des weltweiten eingesetzten nachhaltigen Treibstoffes. Doch welche Airline ist in Sachen SAF wirklich stark engagiert?
Stefan Eiselin
Teures Problem
Warum Turbulenzen für Airlines zum Milliardenproblem werden
Turbulenzen während Flugreisen nehmen weltweit zu. Ein schwedisches Unternehmen hat berechnet, welche Kosten Turbulenzen den Fluggesellschaften jährlich verursachen – und dabei geht es nicht nur um finanzielle Belastungen.
Die unsichtbare Gefahr hinter Flugzeugen mit der Kraft eines Hurrikans
Ein startendes Flugzeug, ein plötzlicher Luftstoß: Auf der griechischen Insel Skiathos wurde eine deutsche Touristin vom Abgasstrahl eines Flugezugs erfasst und verletzt. Der Vorfall zeigt, welche unsichtbare Gefahr von Triebwerken am Boden ausgehen kann.
Laura Frommberg
Frangibility
Warum Zerbrechlichkeit bei Flughäfen etwas Gutes ist
Eine feste Mauer spielte bei der Katastrophe von Jeju Air eine bedeutende Rolle. Eigentlich gibt es klare Empfehlungen, wie solche Bauwerke gebaut sein müssten - zerbrechlich. Das gilt auch für Masten, Antennen und anderes.
Stefan Eiselin
Winterbetrieb
Warum schon wenig Schnee für Chaos sorgen kann
Wenn Flocken vom Himmel fallen, heißt das schnell Chaos im Flugverkehr. Aber warum kann bereits wenig Schnee für Verspätungen, Umleitungen und Flugstreichungen sorgen? Ein Blick auf den Flughafen Frankfurt erklärt, weshalb.
Wie es zum Sturz einer Flugbegleiterin aus einer Boeing 737 kam
Knapp ein Jahr nach dem dramatischen Sturz einer Flugbegleiterin aus einer Boeing 737 am Flughafen East Midlands liegt der Abschlussbericht vor. Auslöser war auch eine jahrelang tolerierte, aber gefährliche Routine.
Benjamin Recklies
Beauty-Trend
British Airways verbannt LED-Gesichtsmasken aus der Kabine
LED-Gesichtsmasken sind der neuste Trend – ob zu Hause oder im Flugzeug. British Airways hat die Masken nun verboten. Sicherheitsbedenken sind nur ein Grund für die neue Regelung.
Benjamin Recklies
Problem mit den Vorflügeln
Boeing 767 von UPS verliert bei Anflug auf Köln/Bonn Metallteile
An einem Frachter von UPS fehlten nach der Landung am Flughafen Köln/Bonn zwei Metallteile. Die Cockpitcrew der Boeing 767 hatte schon im Anflug Probleme gemeldet.
Das bietet Discover Airlines in der Premium Economy Class
Der Ferienflieger von Lufthansa Group fliegt seit vier Jahren. Seit seiner Gründung ist sein Angebot kontinuierlich gewachsen, das Produkt ist gereift. Doch was heißt das für die Fluggäste von Discover Airlines? aeroTELEGRAPH hat die Premium Economy getestet.
Stefan Eiselin
Flugtest
Das bietet Iberia in der Economy Class ihrer Airbus A321 XLR
Die spanische Nationalairline hat als erste Fluggesellschaft der Welt Airbus A321 XLR in Betrieb genommen. Wie reist es sich als Economy-Passagier im kleinen Langstreckenmodell von Iberia auf einem langen Flug? aeroTELEGRAPH hat es getestet.
Stefan Eiselin
Flugtest
Das bietet Eva Air in der neuen Premium Economy
Die Fluggesellschaft aus Taiwan hat die Kabinen ihrer Boeing 787 modernisiert. Rundum neu gestaltet wurde von Eva Air auch die Premium Economy Class. Wir haben sie getestet.
Wissen Sie, wer diese Flugzeugmodelle als Erster erhalten hat?
Es ist für die Flugzeughersteller immer ein Höhepunkt: Das erste Exemplar eines neuen Modells wird an den Erstkunden übergeben. Kennen Sie diese historischen Erstabnehmer?
Jakob Wert
Flotte
Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?
Wissen sie, welche Fluggesellschaften besonders viele Exemplare eines bestimmten Flugzeugmodells betrieben? Ein Quiz.
Jakob Wert
Quiz
Wie beeinflusst Hitze den Flugbetrieb?
Der Sommer stellt Fluggesellschaften und Flughäfen vor operative Herausforderungen. Doch wie genau wirkt sich die Hitze auf den Betrieb aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Ein Urteil mit Folgen: Scheinselbstständigkeit bringt Luftfahrt in Bedrängnis
Das deutsche Bundessozialgericht entschied vor einem Jahr, dass Pilotinnen und Piloten mit Freelancer-Verträgen faktisch Angestellte sind. Für Airlines bedeutet das Nachzahlungen, mögliche Strafverfahren – und das Ende einer gängigen Praxis. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Moritz G. Heile
Meilenkönig
Miles & More entwertet Meilen - was soll man jetzt tun?
Am 3. Juni führt Lufthansa Miles & More ein neues Einlösungssystem für Prämienflüge ein – das sogenannte dynamische Pricing. Noch kann man von alten Konditionen profitieren.
Alexander Koenig
Luftfahrt und Politik
Die Wunschliste an die künftige deutsche Regierung
Die Bundesrepublik bekommt eine neue Regierung. Was soll sie in puncto Luftfahrt unternehmen? Eine Wunschliste.
«Aegean Airlines positioniert sich auch als Option für Umsteiger nach Indien aus Europa»
Aegean Airlines' Kommerzchef Roland Jaggi spricht im Interview über die Indien-Pläne, verspätete Airbus-Lieferungen, das Vielfliegerprogramm sowie alternde Dash 8. Und er erklärt, warum Star Alliance für die griechische Fluglinie wichtiger denn je ist.
Laura Frommberg
Gaetano Intrieri, Aeroitalia
«Wahrscheinlich fügen wir unserem künftigen Namen ‹operated by Aeroitalia› bei»
Seit drei Jahren ist Aeroitalia in der Luft. Chef Gaetano Intrieri spricht über die Tücken des italienischen Marktes, die erzwungene Namensänderung, die Entwicklung der Flotte und einen möglichen Betritt zu Skyteam.
Stefan Eiselin
Antonoaldo Neves, Etihad Airways
«Ich steige lieber in einen Airbus A321 LR ein als in eine Boeing 777»
Etihad Airways setzt große Hoffnungen in den Airbus A321 LR. Im Interview erklärt Chef Antonoaldo Neves, warum das Flugzeug so wichtig ist für seine Fluglinie, warum er darin eine First Class anbietet und wie er Boeing 777X und Airbus A350-1000 einsetzen wird.
«Das signifikante Produkt-Upgrade hat Condor geholfen»
Früher Nischenanbieter, heute global aufgestellt: Condor baut Partnerschaften in Nordamerika aus, stockt Asien-Kapazitäten auf und stärkt das Drehkreuz Frankfurt mit eigenen Zubringern. Netzwerkchef Jens Boyd erklärt, wo die Herausforderungen stecken.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
So sucht sich Edelweiss neue Ziele aus
Wie entscheidet eine Ferienfluggesellschaft, wohin sie ihre Flugzeuge schickt? Oliver Lenz, bei Edelweiss für die Netzwerkplanung zuständig, gibt spannende Einblicke – und verrät, warum Excel-Tabellen nicht alles sind.
Christopher Scheffelmeier
Podcast Luftraum
Eine Stunde für ein Problem: Highspeed-Wartung bei DHL in Leipzig
Während draußen im Minutentakt Pakete sortiert werden, halten Mechaniker im Hangar der DHL-Tochter EAT am Flughafen Leipzig/Halle Airbus und Boeing einsatzbereit. Ein Alltag zwischen Zeitdruck und Teamgeist.
Wie nutzen sich Reifen ab? Und kann man etwas dagegen tun?
Würden sich die Reifen bereits vor dem Aufsetzen drehen, könnte man Abnutzung vermeiden. Warum also keinen entsprechenden Mechanismus einbauen? Das fragt Leser Wilfried Werner. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Die geheimen Kulinarik-Stationen für die Flugzeug-Crews
Haben Pilotinnen und Piloten bei Kurzstreckenflügen am Zielort Zeit und Gelegenheit, sich im Terminal die Beine zu vertreten oder etwas zu Essen zu besorgen? Das fragt Leser Alexander Grunert. Ein Linienpilot antwortet.
Der Pilot
Fragen Sie den Piloten
Könnte ein Freizeitpilot im Notfall einen A320 Neo landen?
Wäre ich als Segelflug-Pilot in der Lage, bei Ausfall des Cockpitpersonals mit Hilfe vom Boden ein Passagierflugzeug wie einen Airbus A320 Neo zu landen? Das fragt Leser Axel Meier. Ein Linienpilot antwortet. Mit verschiedenen Szenarien.
Wenn Airbus A220 und Embraer E175 in die Mond-Aufnahme fliegen
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Missgeschick
Gepäckwagen verliert in Zürich Koffer und hält Flugzeug auf
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Nach mehr als 15 Jahren
Abschied von einem Urgestein: Swiss bringt neues Sicherheitsvideo
Mehr als 15 Jahre lang lief bei der Schweizer Lufthansa-Tochter fast derselbe Sicherheitsfilm. Mit der Einführung des Airbus A350 kommt nun von Swiss ein neues Video – moderner, emotionaler und schweizerischer.
«Lustige Bordansagen bei Kulula und spektakulärer Himalaya-Flug»
Christoph Huckele, Senior Commercial Manager von Railtour Suisse in Bern, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Ich erlebe eigentlich auf fast jedem Flug etwas Schönes»
Stephan Roemer, Inhaber und Geschäftsführer des Asienspezialisten Tourasia, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
Daniel Straessle
Sieben Fragen an ...
«Zwischen Swissair-Grounding und First-Class-Fotoshootings»
Markus Jegerlehner, Präsident Electrifly-In Switzerland in Bern, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.